SÜNDENFALL BER

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

BER-Historie + Flugrouten

Flugrouten: https://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Flugsicherung/Umwelt/Flughafen%20Berlin%20Brandenburg/

  1. Am 5. September 2006, erfolgte in Schönefeld (Dahme-Spreewald) der erste Spatenstich zum Bau des neuen Hauptstadtflughafens, der damals noch Berlin Brandenburg International – BBI – heißen sollte.

Der steinige Weg zum Hauptstadtflughafen

(BER-Historie ist noch nicht vollständig, Hinweise werden gerne entgegengenommen!)

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 7 Kommentare

Begrenzungen der Flugbewegungen in Amsterdam rechtens

„Die niederländische Regierung darf die Zahl der Flüge am Flughafen Amsterdam Schiphol reduzieren. Das entschied jetzt das Amsterdamer Berufungsgericht.“

„Fluggesellschaften, darunter KLM, hatten gegen den Plan der Regierung geklagt, die Zahl der jährlichen Flüge von 500.000 auf 460.000 zu reduzieren.“

„Die Regierung hatte die neue Obergrenze im Februar angekündigt um die Lärmbelästigung zu reduzieren und andere Umweltprobleme anzugehen. Im kommenden Jahr sollte die Obergrenze von 440.000 Flüge gelten.“

„Mit Blick auf die Interessenabwägung erklärte das Gericht, dass es den Belangen der Anwohner erhebliches Gewicht beimesse. Die Sorge der Fluggesellschaften vor schwerwiegenden Schäden sowie die Belange des Flughafens und der Passagiere könnten diese nicht aufwiegen.“

Die Auflage der Regierung ist losgelöst von der jüngsten Ankündigung des Flughafens, bis spätestens Ende 2025 Nachtflüge und Privatjets zu verbieten.“

Quelle: https://www.airliners.de/schlappe-klm-amsterdamer-flugbegrenzungen-rechtens/69643

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Flugzeug lässt 40 Tonnen Kerosin über der Pfalz ab

„Erneut hat ein Flugzeug über der Pfalz Kerosin abgelassen. Diesmal waren es 40 Tonnen, wie die Lufthansa mitteilte.“

Quelle: https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/kaiserslautern/pfalz-flugzeug-laesst-30-tonnen-kerosin-ab-102.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Es drohen Klagen der BER-Nachbarkommunen gegen Fluglärm in der Nacht

„Nach 22 Uhr landen am BER die meisten Flieger. Zwischen 22 und 23 Uhr landen im Schnitt die meisten Flugzeuge am Flughafen BER. Das hat eine Auswertung des Jahres 2022 ergeben.

„Im Schnitt sind in dieser Stunde 20 Flugzeuge am BER gelandet. Keine andere Stunde des Tages weist mehr Landungen auf.

„Die Stunde von 22 bis 23 Uhr gehört dann aber trotzdem noch zu den lauteren des Tages.“

„Urteil zum Nachtflugverbot: Richter bestehen auf abnehmenden Flugverkehr nach 22 Uhr“

„Eine Zunahme des Flugverkehrs nach 22 Uhr soll aber nicht sein. Denn zwischen 22 und 23.30 Uhr dürfen zwar Passagierflugzeuge am BER fliegen. Das Bundesverwaltungsgericht hat jedoch in seinem Urteil zum Nachtflugverbot im Jahr 2011 auf einen abnehmenden Flugverkehr nach 22 Uhr bestanden.“

Quelle: https://www.maz-online.de/lokales/dahme-spreewald/fluglaerm-am-ber-nach-22-uhr-landen-die-meisten-flugzeuge-OPI5F3SXCFHWHA7F6PMHPKMNEE.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Urteil: „Flughafengesellschaft muss Ehepaar die Kosten für Schallschutz gegen BER-Fluglärm erstatten“

15.06.2023: „Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig wies jetzt ein von der FBB eingelegtes Rechtsmittel ohne mündliche Verhandlung zurück. Die Entscheidung dürfte Auswirkungen für mehrere weitere, ähnlich gelagerte Verfahren haben.“

Quelle: https://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/urteil-am-bundesverwaltungsgericht-leipzig-flughafengesellschaft-fbb-muss-blankenfelder-ehepaar-die-WT4AEBIMOFFCREMQTIG6AH6MBU.html

Beschluss vom 10.05.2023:

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

+ + + Politisches Handeln notwendig + + +

9.5.2023:“..der Sachverständigenrat für Umweltfragen appelliert an die Bundesregierung, umweltfreundliches Verhalten auch einzufordern. Im Flugverkehr beispielsweise reichten neue Technologien nicht mehr aus, um die Treibhausgasemissionen schnellstmöglich zu reduzieren, heißt es in einem am Dienstag veröffentlichten Sondergutachten des Sachverständigenrates für Umweltfragen (SRU).

Daher sind politische Maßnahmen erforderlich, die die Nachfrage nach Flugreisen senken.

Quelle: https://www.zdf.de/nachrichten/politik/umweltpolitik-klimafreundliche-alternativen-anreiz-umweltfreundlich-100.html

Gutachten:

Auszug:

Vielen Dank an Christine Dorn. Mit einer Leseempfehlung und den wichtigen Passagen hat sie das vom Sachverständigenrat für Umweltfragen vorgestellte Sondergutachten „Politik in der Pflicht: Umweltfreundliches Verhalten erleichtern“

Flugreisen werden in dem Sondergutachten häufig als besonders bedeutsames Beispiel genannt.

Hier ein paar Textstellen daraus, die zum Lesen und Weiterempfehlen anregen sollen:

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

+ + + Umweltbundesamt fordert Nachtflugverbot + + +

April 2023: „Konkret empfiehlt das Uba, dass es keinen regelmäßigen Flugbetrieb in der Zeit von 22:00 bis 6:00 Uhr an Flughäfen mit dichter Besiedlung mehr geben soll.“

Quelle: https://www.airliners.de/umweltbundesamt-einschraenkungen-nachtfluegen/68577

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

„Unterschätzte Gefahr: Lärm und Luftverschmutzung sind neue und wichtige Herz-Kreislauf-Risikofaktoren“

Lärm nervt nicht nur, er schadet auch der Gesundheit: Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) gehen in Europa jährlich 1,6 Millionen gesunde Lebensjahre verloren. Die Europäische Umweltagentur (EEA) berichtet, dass jährlich 113 Millionen Menschen krank machendem Straßenlärm von mehr als 55 Dezibel ausgesetzt sind. Weitere 22 Millionen müssen zu hohe Lärmwerte durch Schienenlärm und 4 Millionen durch Fluglärm ertragen; 6,5 Millionen leiden an schweren Schlafstörungen. Lärmbelastung ist damit nach der Feinstaubbelastung zur zweithäufigsten Todesursache unter den Umweltbelastungen aufgestiegen ist.“

Quelle: https://idw-online.de/de/news813149

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Flughafen BER – Neues Gutachten prognostiziert 12 Milliarden Euro Schulden bis 2041

Das Gutachten zum Flughafen BER von Dieter Faulenbach da Costa. Der Flughafenexperte Da Costa geht davon aus, dass unter Beibehaltung des derzeitigen Entwicklungspfades der Schuldenberg der Flughafengesellschaft bis 2041 auf rund 12 Milliarden Euro steigen wird.

___________________________________

Der BER lässt diesen Mann nicht los. Jetzt mahnt Flughafenplaner Dieter Faulenbach da Costa einen Ausbaustopp und höhere Entgelte an, um den Airport finanziell zu sanieren.

Der 77-jährige sprach sich konkret dafür aus, die Flughafenentgelte am BER zügig auf das Niveau des Flughafens Frankfurt am Main oder München zu erhöhen. Die seien am Fraport zweieinhalb mal so hoch wie am BER, in München drei Mal so hoch, sagte Faulenbach da Costa. „Das würde schnell zu einer drastisch verbesserten Einnahmesituation am BER führen.“

Quelle: https://www.tagesspiegel.de/berlin/nein-zu-easyjet-und-co-flughafenplaner-will-ber-zum-premium-airport-machen-8846983.html

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Nach Ärger um Kerosin-Ablässe Kerosin-Messstelle für die Eifel wird eingerichtet

„Nach Ärger um Kerosin-Ablässe über der Eifel richtet das rheinland-pfälzische Umweltministerium dort jetzt eine Kerosin-Messstelle ein. Eine Luft-Messstation bei Wascheid werde dafür erweitert.“

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

BER- Notfallübung

Flughafen Berlin Brandenburg GmbH: Notfallübung am BER: Flughafengesellschaft und Partner proben den Ernstfall / Presseeinladung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

04. Oktober 2022
Presseeinladung
Notfallübung am BERFlughafengesellschaft und Partner proben den Ernstfall
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar